„SCHWITZHÜTTE - ZISCAN "
bei Biberstein am aargauischen Jurasüdfuss
Was gibt es schöneres, als sich der Wärme in einer milden Nacht hinzugeben, um danach wie neugeboren aus dem Schoss der Erde, die unsere Mutter ist zu kriechen. Ich freue mich sehr auf eine kraft- und heilvolle Schwitzhütten Zeremonie!
Auch freue ich mich darauf, Dich in diesem Kreis willkommen zu heissen.
Herzlichst
Andreas Schild Nix o qua
Daten
(auf Anfrage)
Warum eine „Ziscan“
Viele fühlen es zurzeit – spürbare Veränderungen liegen in der Luft. Die Menschen streben nach einer Art Glauben, einer Ersatzreligion, Klima und Wirtschaft sind nicht im Gleichklang, Habgier und Eigensinn nehmen zu und viele Menschen erwarten förmlich etwas Großartiges, Einmaliges, das ihre Lebenssituation verändert.
Beschreibung
Diese heilige Zeremonie dient der Reinigung von Körper, Geist und Seele. Sie ermöglicht uns, alles was uns belastet abzulegen, wenn wir in den „Bauch der Mutter Erde“ eintreten, um für alle Lebewesen zu beten. Wir verbinden uns mit den Urkräften von Erde, Luft, Feuer und Wasser, mit allem Leben und mit dem Spirit.
Die Schwitzhütte wird in meiner eigenen Tradition durchgeführt.
Nach der Schwitzhütte werden wir in der Jurte Einzug halten, das Festmahl einnehmen und uns gegenseitig Geschichten erzählen.
Jede Zeremonie steht für sich und ist einmalig, für Dich persönlich und einem übergeordneten Thema, dem jeweiligen Mond entsprechend, gewidmet. Wir feiern zusammen den Neubeginn des Lebens.
Ort und Treffpunkt
Bei Biberstein, am aargauischen Jurasüdfuss.
Die Anfahrtsbeschreibung wird dir nach der definitiven Anmeldung zugesandt.
Wann
Siehe oben! Die Schwitzhütte beginnt um 19.00 Uhr und endet ca. um 23.30 Uhr.
Mitnehmen
1 Frottiertuch, 1 Wolldecke als Sitzunterlage, Männer Shorts, Frauen langes Kleid mit Ärmeln oder langes T-Shirt, wenn möglich und vorhanden 4 grosse Fluss-Steine (ca. 20 CM), Trommel (wenn vorhanden), Tabak zu Ritualzwecken, ein Stück altes Tuchstück für Heilritual (50 CM / 50 CM) - in den Farben weiss, grün, blau oder gelb -, Esswaren für das anschliessende Picknick, Wasser, Trinkbecher + Teller + Besteck, Hausschuhe oder warme Socken.
Übernachten
Wer übernachten möchte, muss dies unbedingt vorher per Mail bei mir ankündigen.
Es kann im Freien, oder im eigenen Zelt übernachtet werden.
Mitbringen zum Übernachten:
1 Schlafsack und Matte.
Kostenbeitrag Sfr. 15.-
Kosten für die Schwitzhütte
CHF 95.- Pro TeilnehmerIn bei 6 bis 10 Personen, Preisnachlass auf Anfrage.
Beitrag bitte korrekt, in einem mit der Adresse versehenen Couvert, mitbringen.
Der Beitrag ist für Material (Holz, Steine, Hüttenmaterial etc.), Spesen und sonstige Kosten gedacht.
Bei kurzfristiger Abmeldung musst Du einen Unkostenbeitrag von CHF 50.- bezahlen, sofern Du keinen Ersatz für Dich
gefunden hast.
Bestimmungen Covid19
Wie vom BAG vorgeschrieben verlange ich für die Teilnahme ein gültiges Covid19 Zertifikat, oder einen
Covid19 Befund/eine Bestätigung. Weiter musst Du in Eigenverantwortung vollständig gesund sein, heisst symptomfrei sein!
Spezialangebote
> CHF 280.- pro Teilnehmerin bei 2 Personen
> CHF 140.- pro Teilnehmerin bei 4 Personen
(Anfrage betreffs Datum nach Absprache, oder siehe offizielles Angebot oben)
Zeremonielle Leitung und Organisator
Andreas Schild – Mamminna und Helfer
Auch freue ich mich darauf, Dich in diesem Kreis willkommen zu heissen.
Herzlichst
Andreas Schild Nix o qua
Daten
(auf Anfrage)
Warum eine „Ziscan“
Viele fühlen es zurzeit – spürbare Veränderungen liegen in der Luft. Die Menschen streben nach einer Art Glauben, einer Ersatzreligion, Klima und Wirtschaft sind nicht im Gleichklang, Habgier und Eigensinn nehmen zu und viele Menschen erwarten förmlich etwas Großartiges, Einmaliges, das ihre Lebenssituation verändert.
Beschreibung
Diese heilige Zeremonie dient der Reinigung von Körper, Geist und Seele. Sie ermöglicht uns, alles was uns belastet abzulegen, wenn wir in den „Bauch der Mutter Erde“ eintreten, um für alle Lebewesen zu beten. Wir verbinden uns mit den Urkräften von Erde, Luft, Feuer und Wasser, mit allem Leben und mit dem Spirit.
Die Schwitzhütte wird in meiner eigenen Tradition durchgeführt.
Nach der Schwitzhütte werden wir in der Jurte Einzug halten, das Festmahl einnehmen und uns gegenseitig Geschichten erzählen.
Jede Zeremonie steht für sich und ist einmalig, für Dich persönlich und einem übergeordneten Thema, dem jeweiligen Mond entsprechend, gewidmet. Wir feiern zusammen den Neubeginn des Lebens.
Ort und Treffpunkt
Bei Biberstein, am aargauischen Jurasüdfuss.
Die Anfahrtsbeschreibung wird dir nach der definitiven Anmeldung zugesandt.
Wann
Siehe oben! Die Schwitzhütte beginnt um 19.00 Uhr und endet ca. um 23.30 Uhr.
Mitnehmen
1 Frottiertuch, 1 Wolldecke als Sitzunterlage, Männer Shorts, Frauen langes Kleid mit Ärmeln oder langes T-Shirt, wenn möglich und vorhanden 4 grosse Fluss-Steine (ca. 20 CM), Trommel (wenn vorhanden), Tabak zu Ritualzwecken, ein Stück altes Tuchstück für Heilritual (50 CM / 50 CM) - in den Farben weiss, grün, blau oder gelb -, Esswaren für das anschliessende Picknick, Wasser, Trinkbecher + Teller + Besteck, Hausschuhe oder warme Socken.
Übernachten
Wer übernachten möchte, muss dies unbedingt vorher per Mail bei mir ankündigen.
Es kann im Freien, oder im eigenen Zelt übernachtet werden.
Mitbringen zum Übernachten:
1 Schlafsack und Matte.
Kostenbeitrag Sfr. 15.-
Kosten für die Schwitzhütte
CHF 95.- Pro TeilnehmerIn bei 6 bis 10 Personen, Preisnachlass auf Anfrage.
Beitrag bitte korrekt, in einem mit der Adresse versehenen Couvert, mitbringen.
Der Beitrag ist für Material (Holz, Steine, Hüttenmaterial etc.), Spesen und sonstige Kosten gedacht.
Bei kurzfristiger Abmeldung musst Du einen Unkostenbeitrag von CHF 50.- bezahlen, sofern Du keinen Ersatz für Dich
gefunden hast.
Bestimmungen Covid19
Wie vom BAG vorgeschrieben verlange ich für die Teilnahme ein gültiges Covid19 Zertifikat, oder einen
Covid19 Befund/eine Bestätigung. Weiter musst Du in Eigenverantwortung vollständig gesund sein, heisst symptomfrei sein!
Spezialangebote
> CHF 280.- pro Teilnehmerin bei 2 Personen
> CHF 140.- pro Teilnehmerin bei 4 Personen
(Anfrage betreffs Datum nach Absprache, oder siehe offizielles Angebot oben)
Zeremonielle Leitung und Organisator
Andreas Schild – Mamminna und Helfer